Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Special – der Verkauf des Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupés

Special – der Verkauf des Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupés

18m 47s

Über die Geschichte des 300 SLR Uhlenhaut Coupés, über den Verkauf im Rahmen einer Auktion an einen privaten Sammler für 135 Millionen Euro und über die wahren Hintergründe dieses Schachzugs. Ein Special von Motorikonen.

Der Mercedes 600 – mit Roman Wörle

Der Mercedes 600 – mit Roman Wörle

59m 0s

Der Mercedes 600 ist eine absolute Legende. Er war DIE Luxus- und Repräsentationslimousine der 60er und 70er Jahre, vollgestopft mit erlesener Technik und edlen Materialien. Roman Wörle, Experte für den Mercedes 600, erzählt detailliert über das Über-Auto der Reichen und Schönen von damals.

Der Pagani Zonda – mit Hannes Zanon

Der Pagani Zonda – mit Hannes Zanon

88m 3s

Der Pagani Zonda ist einer der exklusivsten italienischen Supersportwagen überhaupt. Extremer Leichtbau, extreme Motorisierung, extrem aufwändige Details – im Pagani Zonda kommt alles zusammen. Hannes Zanon, einer der führenden Mitarbeiter von Pagani Automobili, erzählt alles über den Zonda.

Der Mercedes C 36 AMG – mit Hans Werner Aufrecht

Der Mercedes C 36 AMG – mit Hans Werner Aufrecht

68m 46s

Hans Werner Aufrecht war zusammen mit Erhard Melcher einer der beiden Gründer der Tuningfirma AMG. Er war dabei die treibende Kraft für den Aufstieg des Unternehmens zu einer Weltmarke, die er schließlich an Mercedes verkaufte. Im Interview spricht er über sein Leben, seine Marken AMG und HWA, über Erfolge und Misserfolge. Und über den C 36 AMG, die Sportversion der C-Klasse W202. Das erste Auto, das Mercedes gemeinsam mit AMG baute.

Der Porsche Carrera GT – mit Michael Hölscher

Der Porsche Carrera GT – mit Michael Hölscher

111m 43s

Michael Hölscher war als Projektleiter so eng am Porsche Carrera GT dran wie kaum ein anderer Porsche-Ingenieur. Bei Motorikonen im Podcast spricht er u.a. über den Weg von der Studie zum fertigen Auto, über Kohlefaserprobleme und Testfahrten mit Walter Röhrl.

Die Mercedes S-Klasse W140 - mit Prof. Harald Leschke

Die Mercedes S-Klasse W140 - mit Prof. Harald Leschke

96m 46s

Prof. Harald Leschke leitete das Exterieur-Design bei Mercedes, war Assistent der Designerlegende Bruno Sacco und leitete mehr als 30 Jahre lang das Advanced Design von Mercedes. Er spricht im Podcast über den Designprozess der S-Klasse W140.

Der Ruf CTR Anniversary - mit Alois Ruf

Der Ruf CTR Anniversary - mit Alois Ruf

53m 2s

Alois Ruf ist seit Jahrzehnten unter Porschefans bekannt für seine außerordentlich gut gemachten Sportwagen. 20 Jahre nach dem legendären CTR Yellowbird hat er mit dem CTR Anniversary eine Neuinterpretation des 911ers erschaffen, die in Gewicht und Leistung nahezu jeden Porsche in den Schatten stellt.

Der Mercedes 300 SEL 6.8 AMG

Der Mercedes 300 SEL 6.8 AMG "Rote Sau" - mit Erhard Melcher

65m 2s

Erhard Melcher gilt nicht nur unter Tuning-Fans als absolute Legende. Der Ingenieur und Motorenbauer ist einer der beiden Gründer vom AMG. Und war der kreative Kopf hinter diversen Motorenprojekten. So auch bei der berühmten Roten Sau mit ihrem spektakulären 6,8 Liter V8.

Der BMW 507 von Elvis – mit Martin Deggelmann

Der BMW 507 von Elvis – mit Martin Deggelmann

50m 11s

Martin Deggelmann ist mit seiner Firma Martelleria DIE Instanz für die hochwertige handwerkliche Restaurierung von Oldtimer-Karosserien. Im Interview spricht er über seinen wohl spektakulärsten Auftrag: die Restaurierung des BMW 507 von Elvis.

XXXXL-Folge: Der CW311 // Isdera Imperator 108i – mit Eberhard Schulz

XXXXL-Folge: Der CW311 // Isdera Imperator 108i – mit Eberhard Schulz

190m 53s

Eberhard Schulz ist der Macher hinter einigen der spektakulärsten Autos der 80er und 90er Jahre. In diese extralangen Version des Interviews spricht der ehemalige Porsche-Designer darüber, wie sein legendärer CW311 entstand. Und wie daraus der Isdera Imperator 108i wurde.