Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 3)

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 3)

49m 29s

Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 2)

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 2)

44m 42s

Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 1)

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 1)

56m 59s

Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 4)

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 4)

55m 45s

Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 3)

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 3)

49m 11s

Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 2)

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 2)

71m 33s

Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Zuvor hatte er schon den Audi 50 mitgeboren und die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 1)

Der Audi quattro – mit Roland Gumpert (Teil 1)

74m 46s

Roland Gumpert war einer der visionären Köpfe bei Audi, die den Audi quattro auf den Weg brachten. Kein Wunder, schließlich hatte Roland Gumpert zuvor schon die Entwicklung des allradgetriebenen VW Iltis verantwortet. Bei Motorikonen erzählt er nicht nur seine spannende Lebensgeschichte, sondern auch, wie über den Umweg des VW Iltis die bahnbrechende Idee des Audi quattro entstand.

Der Bitter CD - mit Markus Bitter (Teil 3)

Der Bitter CD - mit Markus Bitter (Teil 3)

73m 21s

Markus Bitter ist der Mann in der Familie Bitter, der das Erbe seines Onkels Erich mit sehr viel Bewusstsein für die Vergangenheit der Marke, aber auch mit einer guten Portion Realitätssinn und seinen eigenen, neuen Ideen weiter am Leben hält. Ich spreche mit ihm ausführlich über seinen Onkel Erich und die Vergangenheit, aber auch die Zukunft der Marke Bitter.

Der Bitter CD - mit Martin Wilhelm (Teil 2)

Der Bitter CD - mit Martin Wilhelm (Teil 2)

78m 5s

Der Bitter CD war DAS Auto der Reichen und Schönen Mitte der 70er Jahre. Technisch ein Opel, aber designed wie ein teures italienisches Luxuscoupé. Ich spreche mit Bitter-Experte Martin Wilhekm über das "Erstlingswerk" der Marke Bitter.

Der Bitter CD - mit Martin Wilhelm (Teil 1)

Der Bitter CD - mit Martin Wilhelm (Teil 1)

54m 13s

Der Bitter CD war DAS Auto der Reichen und Schönen Mitte der 70er Jahre. Technisch ein Opel, aber designed wie ein teures italienisches Luxuscoupé. Ich spreche mit Bitter-Experte Martin Wilhekm über das "Erstlingswerk" der Marke Bitter.