Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Der Mercedes SL der Baureihe R129 - mit Marc Christiansen (Teil 1)

Der Mercedes SL der Baureihe R129 - mit Marc Christiansen (Teil 1)

81m 41s

Die SL-Roadster von Mercedes sind allesamt legendär. Ganz besonders gilt das allerdings für die Baureihe R129, die zwischen 1989 und 2001 gebaut wurde. Sie ist beispiellos, nicht nur wegen ihres gelungenen Designs, für das Bruno Sacco und sein ganzes Team unzählige Jahre und all ihr Können investierten. Sondern auch wegen ihrer soliden Bauqualität, ihrer aufwändigen technischen Details, ihrer innovativen Sicherheitslösungen, ihrer absoluten Zeitlosigkeit und ihrer Langlebigkeit, die sich auch heute noch zeigt.

Der bekannte Mercedes-Experte Marc Christiansen und ich sprechen über die spannende Entstehungsgeschichte dieses ganz besonderen Mercedes, über sein Design und über seine technischen Details. Kurzum: Darüber, wie die...

Der BMW E30 touring - mit Max Reisböck (Teil 2)

Der BMW E30 touring - mit Max Reisböck (Teil 2)

41m 24s

In dieser Episode von Motorikonen geht’s um den ersten BMW 3er Touring. Er ebnete BMW den Zugang zum Thema Kombi - eine Fahrzeugkategorie, von der man lange dachte, sie passe nicht zum Image der Marke. Doch der 3er Touring schaffte es, den Kombi ganz neu zu definieren – nicht als Lastesel, sondern als lifestyleorientiertes Auto.

Was viele nicht wissen: Der E30 touring war nicht die Arbeit von schlauen Marketingstrategen, sondern es entstand fast zufällig in einer Münchener Garage – initiiert von einem einzelnen Mann: Max Reisböck. In dieser Folge erzählt er uns die verrückte Geschichte, wie er ganz allein den...

Der BMW E30 touring - mit Max Reisböck (Teil 1)

Der BMW E30 touring - mit Max Reisböck (Teil 1)

41m 55s

In dieser Episode von Motorikonen geht’s um den ersten BMW 3er Touring. Er ebnete BMW den Zugang zum Thema Kombi - eine Fahrzeugkategorie, von der man lange dachte, sie passe nicht zum Image der Marke. Doch der 3er Touring schaffte es, den Kombi ganz neu zu definieren – nicht als Lastesel, sondern als lifestyleorientiertes Auto.

Was viele nicht wissen: Der E30 touring war nicht die Arbeit von schlauen Marketingstrategen, sondern es entstand fast zufällig in einer Münchener Garage – initiiert von einem einzelnen Mann: Max Reisböck. In dieser Folge erzählt er uns die verrückte Geschichte, wie er ganz allein den...

Die Story von Motorikonen

Die Story von Motorikonen

17m 40s

Warum gibt’s Motorikonen überhaupt? Was ist die Story hinter dem Podcast? Und wie entsteht eine Folge von Motorikonen? All das und noch ein bisschen mehr erfahrt Ihr in dieser Sonderausgabe von Motorikonen.

Der Porsche 962 - mit Hans-Joachim

Der Porsche 962 - mit Hans-Joachim "Strietzel" Stuck (Teil 2)

53m 1s

Der Porsche 962 war als perfektionierte Version des erfolgreichen Porsche 956 ein weiterer großer Meilenstein in der Renngeschichte von Porsche. Er war mit seinem neu entwickelten Doppelkupplungsgetriebe PDK aber auch ein wegweisender Technologieträger für die Serie.

Ich spreche in dieser Folge von Motorikonen mit dem Mann, der den Porsche 962 mit entwickelt und anschließend zu großen Siegen geführt hat: Hans-Joachim Stuck, der "Strietzel" – einer der ganz großen Rennfahrer, die wir in Deutschland haben.

Der Porsche 962 - mit Hans-Joachim

Der Porsche 962 - mit Hans-Joachim "Strietzel" Stuck (Teil 1)

32m 5s

Der Porsche 962 war als perfektionierte Version des erfolgreichen Porsche 956 ein weiterer großer Meilenstein in der Renngeschichte von Porsche. Er war mit seinem neu entwickelten Doppelkupplungsgetriebe PDK aber auch ein wegweisender Technologieträger für die Serie.

Ich spreche in dieser Folge von Motorikonen mit dem Mann, der den Porsche 962 mit entwickelt und anschließend zu großen Siegen geführt hat: Hans-Joachim Stuck, der "Strietzel" – einer der ganz großen Rennfahrer, die wir in Deutschland haben.

Der Ferrari Testarossa - mit Ulf Poschardt (Teil 2)

Der Ferrari Testarossa - mit Ulf Poschardt (Teil 2)

59m 8s

Der Ferrari Testarossa hat wohl jedem irgendwann mal den Kopf verdreht. Ob im Rennspiel Outrun. Oder in der Fernsehserie Miami Vice. Oder sogar live auf der Straße. Der Testarossa war und ist eine unglaubliche, fast schon skulpturale Erscheinung. Der prominente Journalist und Autor Ulf Poschardt, Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider, ist absoluter Autonerd. Und besitzt seinen Testarossa schon seit fast 10 Jahren. Klar, dass er eine Menge über das Auto zu erzählen weiß.

Der Ferrari Testarossa - mit Ulf Poschardt (Teil 1)

Der Ferrari Testarossa - mit Ulf Poschardt (Teil 1)

50m 22s

Der Ferrari Testarossa hat wohl jedem irgendwann mal den Kopf verdreht. Ob im Rennspiel Outrun. Oder in der Fernsehserie Miami Vice. Oder sogar live auf der Straße. Der Testarossa war und ist eine unglaubliche, fast schon skulpturale Erscheinung. Der prominente Journalist und Autor Ulf Poschardt, Herausgeber von Welt, Politico und Business Insider, ist absoluter Autonerd. Und besitzt seinen Testarossa schon seit fast 10 Jahren. Klar, dass er eine Menge über das Auto zu erzählen weiß.

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 3)

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 3)

49m 29s

Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 2)

Audi Sport quattro selbst gebaut - mit Karsten Rose (Teil 2)

44m 42s

Karsten Rose war der erste, der den kurzen Audi Sport quattro professionell nachbaute. Bei Motorikonen erzählt er, wie es dazu kam. Und wie man einen Sport quattro baut, der vom Original (fast) nicht zu unterscheiden ist.