Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 2)

Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 2)

52m 14s

Marcus Breitschwerdt ist der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, zu dem auch das Mercedes-Museum gehört. Ich spreche mit ihm über den legendären SL der Baureihe W113, der 2023 seinen 60. Geburtstag feiert.

Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 1)

Der Mercedes Pagoden-SL - mit Marcus Breitschwerdt (Teil 1)

59m 45s

Marcus Breitschwerdt ist der Leiter des Heritage-Bereichs von Mercedes-Benz, zu dem auch das Mercedes-Museum gehört. Ich spreche mit ihm über den legendären SL der Baureihe W113, der 2023 seinen 60. Geburtstag feiert.

Das Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 2)

Das Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 2)

39m 23s

Werner Wilhelm war Ende der 80er Jahre der Mann, der die Entwicklung des Audi Cabriolets leitete. Er spricht in dieser Folge von Motorikonen über die Entwicklung des hübschen, offenen Audi, der ab 1991 der Marke endlich einen Hauch von Glamour verlieh und ihr Image in Richtung Premium stärkte.

Das Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 1)

Das Audi Cabriolet – mit Werner Wilhelm (Teil 1)

43m 3s

Es war ein echter Meilenstein für Audi: Das erste Audi Cabriolet brachte der Marke ab 1991 einen Hauch von Glamour und stärkte das Image Richtung Premium. Werner Wilhelm war damals der Mann, der die Entwicklung leitete. Er spricht in dieser Folge von Motorikonen über die Entwicklung des hübschen, offenen Audis.

XXXXL-Folge: Der BMW E9 – mit Wolfgang Blaube

XXXXL-Folge: Der BMW E9 – mit Wolfgang Blaube

234m 52s

Er war ein wirklich prägendes Auto für BMW: der BMW E9, das elegante Coupé mit seinem M30 Sechszylinder-Reihenmotor. Vom frühen 2800 CS bis zum späten 3.0 CSL mit seinen großen Spoilern begeisterte er die Fans. Darunter auch Wolfgang Blaube: Der bekannte Automobiljournalist spricht in dieser Folge von Motorikonen über den berühmten BMW, der schon in seinen Kindheitstagen sein Traumauto war. Vorher aber auch noch ausführlich über seinen Weg zum Automobiljournalisten und die Historie von BMW. Eine XXXXL-Folge eben... viel Spaß!

Der BMW E9 – mit Wolfgang Blaube

Der BMW E9 – mit Wolfgang Blaube

121m 38s

Er war ein wirklich prägendes Auto für BMW: der BMW E9, das elegante Coupé mit seinem M30 Sechszylinder-Reihenmotor. Vom frühen 2800 CS bis zum späten 3.0 CSL mit seinen großen Spoilern begeisterte er die Fans. Darunter auch Wolfgang Blaube: Der bekannte Automobiljournalist spricht in dieser Folge von Motorikonen über den berühmten BMW, der schon in seinen Kindheitstagen sein Traumauto war.

Der Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 2)

Der Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 2)

45m 55s

Karl Wendlinger war und ist einer der bekanntesten und talentiertesten Rennfahrer Österreichs, über die Formel 3 und die Gruppe C schaffte er es bis ganz nach oben in die Formel 1. Bei Motorikonen spricht er über sein absolutes Lieblingsauto, den Mercedes-Sauber C11. Und natürlich über die Höhen, aber auch die Tiefen seiner Karriere.

Der Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 1)

Der Mercedes-Sauber C11 – mit Karl Wendlinger (Teil 1)

47m 33s

Karl Wendlinger war und ist einer der bekanntesten und talentiertesten Rennfahrer Österreichs, über die Formel 3 und die Gruppe C schaffte er es bis ganz nach oben in die Formel 1. Bei Motorikonen spricht er über sein absolutes Lieblingsauto, den Mercedes-Sauber C11. Und natürlich über die Höhen, aber auch die Tiefen seiner Karriere.

BMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 2)

BMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 2)

48m 10s

Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt der frühere BMW Vorstand Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel unter anderem, wie der BMW Z8 entstand, Details über den dramatischen Ausstieg von BMW bei der englischen Marke Rover, über den ersten Rolls-Royce Phantom und über die Rennserie Formel E, die er maßgeblich mit geprägt hat.

BMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 1)

BMW Z3 M Roadster und Coupé - mit Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel (Teil 1)

54m 48s

Der BMW Z3 M Roadster und sein Bruder, das Z3 M Coupé, waren wahre Spaßmaschinen der 90er. Wie sie entstanden und was davor und danach sonst noch so alles bei BMW passierte, das erzählt uns der frühere BMW Vorstand Prof. Dr. Dr. Burkhard Göschel im Interview bei Motorikonen.